Der Objektschutz umfasst die Bewachung und Sicherung von Gebäuden, Anlagen und sonstigen Einrichtungen gegen Gefahren von außen
sowie gegen interne Risiken. Ziel ist es, durch präventive und reaktive Maßnahmen Schäden an Sachwerten und Störungen des Geschäftsbetriebs zu vermeiden.
Typische Leistungen im Rahmen des Objektschutzes:
-
Zutrittskontrollen: Überwachung und Kontrolle von Personen- und Fahrzeugzugängen, ggf. mit Ausweisprüfung und Besuchermanagement.
-
Kontroll- und Streifengänge: Regelmäßige Rundgänge zur Prüfung von Türen, Fenstern, technischen Anlagen und zur Sicherstellung der Einhaltung von
Sicherheitsvorgaben.
-
Alarmverfolgung: Reaktion auf Einbruch-, Brand- oder technische Alarme gemäß hinterlegtem Interventionsplan.
-
Schließdienste: Öffnen und Schließen von Gebäuden sowie Sicherstellung der Verschlusslage nach Dienstschluss.
-
Überwachung technischer Einrichtungen: Kontrolle von Heizungs-, Klima-, IT- oder Produktionsanlagen auf Funktionsfähigkeit und Störungen.
-
Objektspezifische Sonderdienste: z. B. Kontrollfunktionen bei Anlieferungen, Unterstützung bei Evakuierungen, Erste Hilfe bei Notfällen.
Alle Maßnahmen erfolgen auf Grundlage eines abgestimmten Sicherheitskonzepts, das sich an den konkreten Gegebenheiten und Anforderungen des jeweiligen
Objekts orientiert.